Am kommenden Montag beginnt die Turnabteilung des Turnverein Kröv wieder mit ihren Übungsstunden. Neu im Programm ist die Übungsstunde- Kinderturnen für Jungen und Mädchen von 5 -6 Jahren von 15.00 - 16.00 Uhr. Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen mit und ohne Materialien. Das Kinderturnen bietet den Kindern Bewegungs- und
Erfahrungsmöglichkeiten und bietet wie keine andere Sportart alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten. Natürlich werden die Kinder mit allen Geräten bekanntgemacht und an sie herangeführt. Man kann probieren, was kann man am Reck machen, einfach dran hängen und mal baumeln lassen oder über den Schwebebalken balancieren. Rollen seitwärts, vorwärts, rückwärts. An den Ringen schwingen wie Tarzan oder auf dem Trampolin hüpfen. Alles das sind Dinge, die den Kindern einfach Spaß machen und genau das möchte der Turnverein Kröv mit seinem Angebot. Hier wird der Grundstein für alle anderen Sportarten gelegt, Kinderturnen ist die Kinderstube des Sports. Kinder möchten sich bewegen und sind ständig in Bewegung - denn Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse von Kindern.
Es folgen die 7 – 9-jährigen von 16.00 - 17.30 Uhr in der Gruppe 1 Gerätturnen.
Ziel dieser Gruppe ist das Erarbeiten Erarbeiten der Grundfertigkeiten im Boden –und Gerätturnen. Geturnt werden alle Geräte: Boden, Schwebebalken, Reck und Sprung.Ziel ist es, dass sich die Kinder auch bei Wettkämpfen präsentieren und messen werden können. Diese Altersgruppe kann zwei Mal die Woche am Training teilnehmen.
Weitere Übungsstunden für die 7 -9 -jährigen jeweils mittwochs 16.00 – 17.30 Uhr
Ab 16.30 – 18.30 Uhr gehen dann die Turnerinnen ab 10 Jahre an die Geräte.
Das Gerätturnen für Mädchen bietet genau für diejenigen eine Chance, welche das Turnen an den Olympischen Geräten wie Sprung, Barren, Balken und Boden erlernen möchten. Ziel dieser Gruppe ist das Stärken des Selbstvertrauens unserer Kinder in die eigenen körperlichen Fähigkeiten durch zielgerichtetes Lernen von Elementen aus dem Kunstturnen, ausgehend von der Vorwärtsrolle über die Flugrolle, Rad, Radwende, Handstand, hin zum Spagat, Salto, Handstützüberschlag (Flick-Flack), usw. Durch die Teilnahme an Wettkämpfen lernen und erfahren die Kinder Freude an besonderen Herausforderungen. Eine Teilnahme an diesem Training ist jederzeit möglich, allerdings ist eine regelmäßige Teilnahme an den Trainingstagen nötig.
Weitere Übungsstunden für die Mädchen ab 10 Jahre, jeweils mittwochs ab 16.30 -18.30 Uhr und freitags von 15.30 – 17.30 Uhr