In den letzten Monaten hat sich der Turnverein Kröv immer auf die Corona Informationen des Landes Rheinland Pfalz gestützt. Nun wird aber die Kreisverwaltung Wittlich zum 27.Oktober eine neue Richtlinie erlassen.
Demnach ist das gemeinsame sportliche Training auf Sportanlagen im Innenbereich (Hallen, etc.) nur mit bis zu 15 Personen bei festen Kleingruppen zulässig. Ferner wird die Anzahl der zeitgleich anwesenden Personen auf eine Person pro 20 qm Fläche begrenzt. Duschen und nicht räumlich getrennte Umkleiden dürfen nur von einer Person zeitgleich genutzt werden. Das führt dazu, dass im Gruppenraum lediglich 5 Personen und in der Turnhalle und Raiffeisensaal lediglich ~14 Personen trainieren dürfen.
Aus diesem Grund hat der enge Vorstand heute beschlossen alle Übungsstunden und Kurse bis auf weitere auszusetzen. Wir werden die Situation und weitere Richtlinien im Auge behalten und zu gegebener Zeit informieren. Wir werden eine Information an die Tür der Turnhalle und Gruppenraum aufhängen.
Wir hoffen, zeitnah mit besseren Informationen auf Euch zukommen zu können.
Stefan Hahn
Turnverein Kröv
Auch in diesem Jahr hatten sich wieder zahlreiche Kinder aus der Turnabteilung des Turnverein Kröv zum 8. Turncamp „Gerätturnen“ vom 19. 21. Oktober 2020 angemeldet.
Das Motto des Turncamps „Viel Spaß und Freude in den Ferien, ab in die Turnhalle , wir haben Turnzeit“ Getreu dem Motto, hatten die Teilnehmer ( 7 -17 Jahre) viel Spaß an der Bewegung.
Der Turnverein Kröv mit seinen Trainern (Constanze Moseler, Margarete und Hugo Schlink) war froh den Turnerinnen in den Herbstferien, trotz Einschränkungen durch die Pandemie, eine sportliche Freizeit anbieten zu können, In drei Trainingsgruppen, die an den drei Tagen jeweils 3 Stunden trainierten, wurden je nach Alter an den individuellen Traingszielen gearbeitet. Da ist jeder Teilnehmer auf seine Kosten gekommen und es wurden neue Elemente passend zum Leistungsstand erlernt und natürlich auch Neues erlernt. Das Turncamp verlangte nicht nur viel ab, sondern es brachte auch viel Spaß, und den Muskelkater gab es gratis dazu. Schon jetzt freut man sich auf die Trainingsstunden nach den Ferien. Zum Abschluss gab es wieder ein Turncamp T-Shirt für alle Teilnehmer.
Rope Skipping vermittelt schnelle Erfolgserlebnisse
Rope-Skipping fördert die Kreativität
Rope Skipping umfasst die Fähigkeitsbereiche Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination sowie Schnelligkeit . Rope Skipping ist eine sehr dynamische Sportart, die davon lebt, dass sie viel mit Musik arbeitet. Durch die verschiedenen Seilformen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten, ein Seil zu überspringen, ergibt sich eine riesige Vielfalt. Und es ergeben sich noch viel mehr Kombinationen, wenn man bedenkt, dass man ja nicht nur allein, sondern auch mit beliebig vielen anderen springen kann. Jungen und Mädchen können sich gleichermaßen mit Rope Skipping identifizieren und sich darin wieder finden. Rope Skipping zeichnet sich aber nicht nur durch eine besondere Vielfalt aus, sondern spielt aufgrund dessen auch eine bedeutende Rolle als gesundheitsorientiertes Bewegungsangebot.
Übungsstunden jeden Freitag von 14.30 – 15.30 Uhr
Weitere Info www.turnverein-kroev.de Tel. 06532 9363148 (Constanze Moseler)